Patienteninfo KJP-Info Therapeutensuche

Februar 2023 – Ein Gespräch

D: Hallo Zusammen, ich bin seit heute nicht mehr an die TI angeschlossen und nun meine Frage. Gibt es hier jemanden, der mir ein stationäres Kartenlesegerät, welches bspw. auch unter Win 11 ohne einen Anschluss an die TI über Epikur empfehlen könnte? Mein Gerät ORGA 6041 läuft nicht mehr. Vielen Dank vorab

M: Ich war nie angeschlossen, habe die Software von Medatixx und nutze problemlos zwei stationäre Geräte: das uralte heißt ORGA 6141 und das neuere ORGA 6000

L: Orga 930m ebenfalls. Eventuell darauf achten, dass das Gerät je nach Produktionsjahr nur mit Betriebsstätten Ausweis läuft. Die älteren Geräte laufen ohne

C: Das alte orga 920 läuft bei mir auch immer noch prima am mac mit epikur. 930 lief bei meiner Kollegin prima bei epikur ohne ti  Bei uns in Hamburg ist davinci (ext. Link) enorm hilfreich bei Kartenlesegeräten, sie haben mir oft schnell geholfen und verkaufen noch das orga ohne TI.
D: Das ist mobil, soweit ich weiß
A: Mobil ist kein Problem, das Gerät steckt mit USB im PC und kann so nicht weglaufen 😉
D: Super, lassen sich die Daten dann wie bei den stat. Geräten sofort bspw. in Epikur übertragen/ einlesen?
A: Habe kein Epikur, bei psyprax ging es.
M: Bei Medatixx auch problemlos mit einem ca. 20 Jahre alten mobilen Kartenlesegerät.

R: Hattest du ansonsten Probleme beim Abstöpseln? Kennst du andere, die das auch gemacht haben?

D: Ich hatte keine Probleme beim Abstöpseln. Ich kenne niemanden, der es auch so wie ich gemacht hat. Viele Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Mein PVS Anbieter wollte meine Kündigung erst nicht so gerne annehmen und ich war dann noch fast ein Jahr an die TI angeschlossen, bis ich aus meinem Vertrag raus kam. Sie fanden meine Kündigung der TI nicht so toll. Mittlerweile läuft alles gut, ohne TI.

R: Was waren deine Beweggründe?

D: Ich habe mich vor allem aus Überlegungen des besonderen Schutzes sensibelster Patientendaten, wie sie in der Psychotherapie ja erhoben werden, dazu entschlossen, dass meine Praxis „TI-frei“ werden soll.

R: Wieso glaubst du, die Daten wären nicht geschützt?

D: Da sie bspw. auch laut einem IT Experten (wohl auch lt. dem CCC) ziemlich einfach, auch für nicht IT Experten, zu stehlen und zweckentfremdet zu benutzen/ verkaufen o.ä. sind. Was sind denn deine Gründe für einen Nichtanschluss an die TI? Ein weiterer Grund für mich ist die Haftung (diese liegt ja bei uns).

R: Meine Gründe sind vielfältig, aktuell sehe ich das Bestreben, auf europäischer Ebene mit der persönlichen ID alle Daten zur Person zusammenzuführen, auch die Gesundheitsdaten.
Dann gäbe es kein Vertrauen mehr, das Voraussetzung für Psychotherapie ist. Horrorvorstellung für mich.

D: Das stimmt und das sehe ich tatsächlich genauso wie Du