Patienteninfo KJP-Info Therapeutensuche

23. Februar 2021

Die elektronische Patientenakte

Warum wurde sie entwickelt, und wie funktioniert sie überhaupt? Inwiefern sind Datenschutz und Schweigepflicht dabei in Gefahr? Wie können vertrauliche Gespräche in Praxen trotz Tendenz zu einer Callcenter-Medizin noch stattfinden?

Dr. Andreas Meissner, der die Petition gegen die elektronische Patientenakte erfolgreich auf den Weg gebracht hatte, auf Youtube – ein wirklich empfehlenswerter (30min. Vortrag & 30min. Fragen) –  für sämtliche BehandlerInnen, egal ob mit oder ohne TI-Anschluss und für interessierte Paitent:innen: https://www.youtube.com/watch?v=P1rVx5vdU8U&feature=emb_logo

Dr. Andreas Meißner, Psychiater und Psychotherapeut, vertrat für das Bündnis für Datenschutz und Schweigepflicht (BfDS) (www.gesundheitsdaten-in-gefahr.de) eine Bundestagspetition zu dieser Thematik in Berlin. Er wird in seinem Vortrag aus seiner eigenen Praxisarbeit heraus aufzeigen, inwiefern Nutzen und Datenschutz bei der elektronischen Patientenakte fraglich sind und die Schweigepflicht gefährdet.