Patienteninfo KJP-Info Therapeutensuche

Wie ist der Ablauf?

Wenn Sie selbst oder andere – wie Schule oder Kindergarten – den Eindruck haben, dass sich Ihr Kind oder Jugendliche/r in einer psychischen Problemsituation befindet, können Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen weiterhelfen.


© Adobe Stock

Sie können selbst ohne Überweisung direkt Kontakt zu einer/m Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutIn aufnehmen. In den psychotherapeutischen Sprechstunden wird der Bedarf geklärt und zum weiteren Vorgehen beraten. Eine Psychotherapie findet in der Regel wöchentlich statt. Nur so kann sie grundlegend und langfristig helfen. Eine Therapieeinheit dauert 50 Minuten.

Eine erfolgreiche Psychotherapie benötigt immer die Motivation und Veränderungsbereitschaft von PatientIn und Eltern.