Verbesserung der Versorgungslage
Shortlink: ogy.de/versorg
Unser Verein
Kinder psychisch kranker oder suchtkranker Eltern
Fachpolitischer Videoclip mit Aussagen von Betroffenen und motivierenden politischen Willensbekundungen von Bundespolitiker*innen verschiedener Fraktionen
ext. Download: https://orbit.weltenwandler.design/index.php/s/xASjpCgnjc8NifX
Der Clip ist so zusammengestellt, dass er auch von anderen Bündnismitgliedern für eine fachpolitische Arbeit genutzt werden kann.
Es gilt weiterhin nachdrücklich und langfristig auf so vielen Ebenen wie möglich laut zu bleiben für die Belange von Kindern psychisch- und suchtkranker Eltern.
Auch möchten wir Sie/Euch bereits jetzt über unsere nächste Fachtagung in der Reihe „Und wer fragt mich? Unterstützung für Kinder psychisch- und suchtkranker Eltern gestalten“ 3.0 am 18.-19. Mai 2026 in Heidelberg informieren.
Integration von Jugendhilfe und Therapie
(SGB V und SGB VIII)
2021
Beitrag auf MDR: EXAKT, 24. Februar 21, 20:15, (8:40 min)
Wenn Jugendämter mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen zusammen arbeiten und ihre Expertise einbeziehen
Versorgungslage
(Bitte jeweils Bild anklicken)
2022
17. September 2022
In Dortmund hat ein Redakteur das Grundproblem sehr gut auf den Punkt gebracht:
04.Februar.2022
Nach zwei Jahren Pandemie geht nur noch Humor
Jan Böhmermann: ZDF Magazin Royale
2020
2017
Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit hat sich in der Vergangenheit unter anderem der Aufgabe gewidmet, auf die vor allem im Ruhrgebiet katastrophal mangelhafte Versorgung mit Psychotherapieplätzen für Kinder und Jugendliche und ihre Familien aufmerksam zu machen. Im Jahr 2012 wurde für fünf weitere Jahre festgeschrieben, dass es in der „Sonderregion Ruhr“ nur etwa ein Drittel an TherapeutInnen pro Kopf der Einwohner geben soll gegenüber anderen Großstädten. Im Jahr 2017 soll neu entschieden werden.
Mit folgenden Beiträgen haben die Medien auf unser „Trommeln“ reagiert:
1. Westfälische Rundschau (WR), Ausgabe Ennepe-Ruhr-Kreis, 07.02.2013
2. WDR-Lokalzeit, Studio Dortmund, 13.02.2013
3. Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), Ausgabe Dortmund, 25.03.2013
vollständige Zeitungsseite als pdf
4. Westfälische Rundschau, Ausgabe Ennepe-Ruhr-Kreis, 29.07.2013
5. Als internes Mitteilungsorgan, das alle in der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe zugelassenen Ärzte und Psychotherapeuten, also auch die Berufspolitiker erreicht, waren auch folgende Artikel im KVWL-Standpunkt Nr. 2 vom 27. März 2013 von Bedeutung
Zurück I Mitglied werden I Home